Die TU Darmstadt ist seit kurzem Standort eines der 100 schnellsten Hochleistungsrechner in Europa. Das Rechengenie steht den Wissenschaftlern aller hessischen Universitäten für ihre Forschungsarbeit zur Verfügung. Die Generalplanung für das Rechnergebäude und die Technische Gebäudeausstattung wurden im Auftrag der TU Darmstadt von IPF Engineering, einem Unternehmen der SWJ Gruppe, in enger Zusammenarbeit mit IBM als Hersteller des Rechners entwickelt. Über den Link zur Zeitschrift KKA Kälte Klima Aktuell erfahren Sie mehr über das anspruchsvolle Projekt.