Eintaktung á SWJ
Eine komplexe Produktion lässt sich mit einem großen Sinfonie-Orchester vergleichen: Nur wenn alle im gleichen Takt spielen, klingt die Musik harmonisch. Das ist die Eintaktung. In der modernen industriellen Fertigung ist die optimale Auslastung der Maschinen und Produktionsanlagen unerlässlich – der Takt muss stimmen. Stimmt er nicht, kommt es zu Verzögerungen, Engpässen und Wartezeiten. Eine exakte Kalkulation der Taktzeiten ist also unerlässlich, wenn die Produktion nicht stocken oder zu langsam arbeiten soll.
Dies gilt nicht nur für interne Prozesse, sondern auch für Zulieferer, die Teile oder gar ganze Module ans Band liefern. Nur wenn diese im gleichen Takt produzieren wie die Endmontage, lässt sich ein Aufbau an Fertigteilbeständen oder ein Lieferabriss vermeiden. Ideal sind also Just-in-time-Systeme (JIT) oder Just-in-sequence-Systeme (JIS).
Ob es sich um die Eintaktung für eine Montagelinie handelt oder die einer ganzen, komplexen Fabrik – wir haben die richtigen Dirigenten für Ihre Produktion.
LEISTUNGEN IN DER PROZESSPLANUNG